Ein abwechslungsreiches Programm haben wir wieder für die ganze Familie zusammengestellt. Begleiten Sie uns mit Ihren Kindern durch das ganze Jahr in und mit der Natur

Familienzeit

Habt ihr Lust, gemeinsam mit eurer Familie eine tolle Zeit im Wald zu verbringen? Dann kommt mit euren Geschwistern, Mama und/oder Papa zu unseren Familienaktionen im Wald. Mit viel Spaß entdecken wir gemeinsam die Natur, erleben bewusst die Jahreszeiten, staunen über Naturereignisse und spielen zusammen.

Teilnehmer: Kinder von ca. 4-10 Jahren mit ihren Eltern
Termine jeweils
Samstag 10.00 - 13.00 Uhr:

18. März
 Den Frühlingswald mit allen Sinnen erleben
01. April  Mit 3 Sinnen durch den Wald
13. Mai  Hex, Hex in die Natur: ein Waldhexentag
01. Juli Waldentdeckungstour
15. Juli Schmetterling, Du kleines Ding
05. August Aus der Perspektive der (Wald)-Tiere
23. September Pfeil- und Bogenbau - AUSGEBUCHT -
07. Oktober Auf den Spuren der Bäume
09. Dezember Väterchen Frost und die Tiere im Winter

Treffpunkt:
Parkplatz am Blausee
Kosten:
15 € pro Familie pro Samstag

Geheimnisse unter der Erde

Unter unseren Füßen ist im Frühling was los: Im Wald, auf den Wiesen und Wegen tapsen, krabbeln und flattern um die zehn Trillionen Insekten in der Welt herum. Komm mit und tauche ein in die Welt der kleinen Tiere und lüfte deren Geheimnisse unter der Erde!

Termin: Freitag, 24.03.23 von 14.00 - 17.00 Uhr

Teilnehmer: Kinder ab 6 Jahren

Kosten: 9.-€ / Kind

Treffpunkt: Parkplatz am Blausee
Anmeldeschluß:
19.März 2023

Referent: Bernd Heim-Bühler

Erlebniswanderung

Unser Weg führt uns zunächst entlang der oberen Argen, dann weit hinauf ins Moos um von dort am Seil hinunter Richtung Argenzusammenfluss zu gelangen. Beim gemeinsamen Feuermachen und Grillen stärken wir uns für den Rückweg.

Termin: Samstag, 22.04.23 von 10.00 - 13.30 Uhr

Teilnehmer: Kinder ab 8 Jahren

Kosten: 9,-€ / Kind

Treffpunkt: Wanderparkplatz Grub

Referenten: Annett Gundlach & Michael Hofmann
Anmeldeschluss:
15. April 2023

Wilde Kräuterküche

 

An diesem Nachmittag lernst Du einige Frühlings-Kräuter kennen und in unserer wilden Kräuterküche zaubern wir daraus verschiedene Köstlichkeiten. Lass Dich überraschen! 

 

Termin: Freitag, 28.04.23 von 14.00 - 17.00 Uhr 

Teilnehmer: Kinder ab 6 Jahren (max. 10 Kinder) 

Kosten: 9,-€ / Kind 

Treffpunkt: Parkplatz am Blausee 

Bitte mitbringen: kleines Marmeladenglas mit Schraubdeckel 

Referenten: Annett Gundlach & Sandra Bär
Anmeldeschluss:
21. April 2023

Schnitzen mit Grünholz

Wir schnitzen aus frischem Holz Waldtiere, Flöten, Wanderstöcke oder einfach das, was Dir gefällt oder was Du schon immer einmal ausprobieren wolltest. Vorab gibt es eine Einführung ins sichere Schnitzen. 

 
- AUSGEBUCHT -

Geschichten im Wald

Wir laden Dich ein, eine Geschichte anhand einer Naturbühne im Wald zu erleben. 

Auch eine Schatzsuche und kreatives Gestalten mit Naturmaterialien warten an diesem Nachmittag auf Dich. Komm sei dabei – wir freuen uns auf Dich.


-AUSGEBUCHT-

Märchen im Schuhkarton

Wir hören ein Waldmärchen und gestalten anschließend eine Szene daraus in einem Schuhkarton. Ein Guckloch gibt zum Schluss einen spannenden Einblick in das Innere des Kartons, den Du anschließend natürlich mit nach Hause nehmen darfst.

 

Termin: Donnerstag, 15.06.23 von 15.00 - 17.00 Uhr

Teilnehmer: Kinder von 6-9 Jahren (max. 15 Kinder)

Kosten: 6,-€ / Kind

Treffpunkt: Wanderparkplatz oberhalb der Berger Höhe

Bitte mitbringen: Schere und Bleistift

Anmeldeschluss: 7. Juni 2023

Wilde Salbenküche

 "Spitzwegerich, Thymian & Gänseblümchen“ – gemeinsam stellen wir aus (Wild-) Kräutern verschiedene Salben her, die Du dann mit nach Hause nehmen kannst. 

 -AUSGEBUCHT-


Termin: Freitag, 16.06.23  von 14.00 -17.00 Uhr 

Teilnehmer: Kinder ab 6 Jahren (max. 12 Kinder) 

Kosten: 9,-€ / Kind 

Treffpunkt: Familienzentrum Schomburg / Kindergarten Primisweiler 

Referenten: Ulli Heiling & Sandra Bär
Anmeldeschluss: 9. Juni 2023

Wilde Küche - Kochen am Feuer

 Ein Lagerfeuer fasziniert Groß und Klein. Gemeinsam am offenen Feuer zu kochen ist ein Erlebnis, welches alle unsere Sinne berührt und positiv umhüllt. Wir bereiten an diesem Abend zusammen ein vielseitiges Menü am Lagerfeuer zu und verspeisen es natürlich auch gemeinsam. Die Halbinsel des Blausees schafft dazu die passende Atmosphäre. 

Termin: Mittwoch, 27.06.23 von 18.00 - 21.00 Uhr 

Teilnehmer: Erwachsene 

Kosten: 18,-€ / Erwachsene              (zzgl. 4,-€ f. Lebensmittel) 
Teilnehmerzahl begrenzt 

Treffpunkt: Parkplatz am Blausee 

Bitte mitbringen: Teller, Besteck, Dessertschüssel, Becher, Schneidebrett und -messer 

Anmeldeschluß:  25.06.2023

Mein Kraftplatz - ein Kraftortcoaching

Wir finden Kraftplätze, lernen die Botschaft zu verstehen und bringen unsere inneren Kraftquellen wieder zum Fließen.

Termin: Samstag, 1.07.23 von 14.00 - 18.00 Uhr

Teilnehmer: Erwachsene

Kosten: 24,- €/Pers.
Treffpunkt: Parkplatz Schloß Achberg (Achberg 2)

Dem flinken Liebling auf der Spur - Das Eichhörnchen

Wusstest Du, dass Eichhörnchen im Herbst bis zu 3.000 Futterlager anlegen und sich zwei Monate später fast an alle erinnern können? Und das ihr Schwanz eine wahre Balancierstange ist? Möchtest Du ausprobieren, ob Du so weit wie ein Eichhörnchen springen kannst? Dies und vieles mehr erfährst Du auf unserer Entdeckungsreise zum heimischen Eichhörnchen.

Termin: Freitag, 6.10.23  von 14.30 -17.30 Uhr 

Teilnehmer: Kinder ab 5 Jahren
Kosten: 9.-€
Treffpunkt: Parkplatz am Blausee

Wilde Naturwerkstatt - rund um den Holunder

An diesem Nachmittag erfährst Du mehr über den Holunder als Schmuck, Pfeilschleuder und Kugelschreiber. Auch der Genuss kommt an diesem Nachmittag nicht zu kurz - lass Dich überraschen!

Termin: Samstag, 14.10.23 von 14:00 - 17:00 Uhr
Teilnehmer:
Kinder ab 12 Jahren
Kosten: 
9.- €/Kind
Treffpunkt: Parkplatz am Blausee

Das gesamte Jahresprogramm finden Sie hier